
- Trennung, Scheidung, Kommunikation, Emotionen, Befindlichkeiten, Kindeswohl, Umgang, Unterhalt, Finanzen, Betreuung, Wiedereinstieg, Hilfen und Unterstützungsangebote u.v.a.m..
- Hier erhalten Sie eine alleinerziehendspezifische Erst- bzw. Koordinationsberatung, die Ihre Familienform explizit als Hauptthema ansieht und anerkennt.
- Hier werden Ihre Probleme ernstgenommen und ein Lösungsweg erarbeitet, der Ihre Lebensform berücksichtigt bzw. auf diese eingeht.
- Für fachliche Unterstützung sorgen ehrenamtlich tätige Rechtsanwält_innen aus dem Sozial- und Familienrecht, die bei Bedarf auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung stehen.
- Alle Angebote bezüglich der Erstberatung und evtl. notwendigen Fachberatung sind kostenfrei.
Zögern Sie nicht, nutzen Sie das Angebot für einen Erstkontakt und fragen Sie uns einfach ! KONTAKT